Ob zur vorsorglichen Untersuchung von Hautveränderungen, zur Therapie chronischer Erkrankungen, zur Allergiediagnostik oder Behandlung ästhetischer Probleme – der Besuch beim Hautarzt ist für viele Menschen Routine geworden. Für den bestmöglichen Schutz bieten wir Ihnen folgendes Leistungsspektrum:
- Hautkrebsvorsorge (Diagnostik von veränderten Pigmentmalen, Hautkrebsvorstufen, weißem und schwarzem Hautkrebs mittels Auflichtmikroskopie)
 - Ambulante Operationen (Entfernung von atypischen Pigmentmalen, Hautkrebs und Hautkrebsvorstufen)
 - UV-Lichttherapie (UV B-311 nm-Ganzkörper-Bestrahlung, PUVA-Teilbestrahlung der Hände und Füße bei chronischen entzündlichen Hauterkrankungen wie z. B. Schuppenflechte, Neurodermitis, Handekzemen)
 - Allergologische Diagnostik (Prick-Test und RAST (Radio-Allergo-Sorbent-Test) für die Inhalationsallergene; Epikutan-Test für die Kontaktallergene; physikalische Urtikaria-Diagnostik)
 - Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung subkutan und oral)
 - Mykologie (Diagnostik von Pilzerkrankungen an der Haut, Schleimhäuten und Nägeln mittels Direktpräparat und kultureller Nachweis auf Nährböden)
 - Leitungswasseriontophorese der Hände und Füße bei übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose)
 
- Operative Entfernung von gutartigen Hautanhängseln wie Fibromen, dermalen und papillomatösen Pigmentmalen
 - Digitale auflichtmikroskopische Fotodokumentation von kontrollbedürftigen Pigmentmalen
 - Absaugung der Schweißdrüsen im Bereich der Achseln (Suktionskürettage in lokaler Betäubung (Tumeszenzanästhesie) oder axilläre Botulinumtoxin-Injektionen)
 - Injektions-Lipolyse (Reduktion von kleinen Fettpolstern z. B. am Bauch, an den Hüften oder am Kinn/Hals)
 - Sklerosierung (Verödung von erweiterten Blutgefäßen (Besenreisern) an den Beinen)
 
Folgen Sie den Links zur Absaugung der axillären Schweißdrüsen (krankhaftes Schwitzen) und Injektions-Lipolyse, um nähere Informationen über die angebotenen Behandlungsverfahren zu erhalten.

